
Tiere und Tiergeschichten
Waliser Schwarznasenschafe Heidi & Walli
Unsere beiden Waliser Schwarznasenschafe Heidi und Walli sind im Jahr 2025 aus dem Alpenzoo Innsbruck zu uns gekommen und bereichern seitdem unseren Wildpark.
Verlust der alten Luchsdame
Im Mai mussten wir uns leider von unserer älteren Luchsdame verabschieden, die im stolzen Alter von 19 Jahren verstorben ist.
Luchs-Damen Yana & Yuri
Zwei junge Luchs-Damen, Yana und Yuri, sind im Rahmen des Europäischen Arterhaltungsprogramms (EEP) aus dem Tierpark Hellabrunn in München zu uns gekommen. Aufgrund ihrer speziellen DNA können sie nicht ausgewildert werden, aber wir haben ihnen einen sicheren Lebensplatz geboten. Momentan sind sie noch zurückhaltend, aber ihr Lieblingsversteck ist der Eichenbaum und der Bereich unterhalb der Aussichtsplattform.
Neue Yak-Kuh „Wuschel“
Wir freuen uns, die schwarze Yak-Kuh „Wuschel“ bei uns begrüßen zu dürfen. Sie kam im Oktober aus Erpfendorf zu uns, nachdem ein älterer Herr aufgrund gesundheitlicher Gründe seine Haltung aufgeben musste. Wuschel hat sich bereits gut eingelebt.
Alpaka Alf
Alf, der Alpaka-Hengst aus Kirchberg, kam ursprünglich zu uns, um die beiden Alpaka-Stuten zu decken. Leider war er dafür noch zu jung. Doch wir haben uns in den sympathischen und niedlichen Hengst verliebt und so darf er nun dauerhaft bei uns bleiben.
Schnee-Eulen-Nachwuchs
In diesem Jahr hat unser Schnee-Eulen-Pärchen Hedwig und Harry 4 Küken ausgebrütet. Leider konnte eines der Küken aufgrund einer schweren Behinderung nicht überleben. Die anderen drei sind jedoch prächtig gewachsen.
Eselbabys
Bei unseren Eseln gab es in diesem Jahr zwei Fohlen. Leider konnte das erste Fohlen, Chantalette, aufgrund einer schweren Krankheit nicht gerettet werden. Das zweite Eselfohlen, Charly, ist gesund und munter und lebt jetzt im Streichelstadl.










