
Hirschbrunft
Die Hirschbrunft hat begonnen und somit gibt es seit 24. September 2025 bis ca. Anfang/Mitte November 2025 vorerst keine Wildfütterung, um die Sicherheit unserer Tiere und Gäste zu gewährleisten.
Auch im Herbst ist bei uns einiges los. Nachfolgend finden Sie die Herbstöffnungszeiten 2025 der Auracher & Jochberger Betriebe.
Weihnachtsfeier
Festliche Atmosphäre, herzliche Gastfreundschaft und kulinarische Köstlichkeiten ganz nach Ihren Wünschen.
Wir machen Ihre Weihnachtsfeier zu einem besonderen Erlebnis.
Für weitere Informationen bitte hier klicken.
Hirschbrunft
Die Hirschbrunft hat begonnen und somit gibt es seit 24. September 2025 bis ca. Anfang/Mitte November 2025 vorerst keine Wildfütterung, um die Sicherheit unserer Tiere und Gäste zu gewährleisten.
Neue Luchse
Die beiden Nordluchs-Damen Yana und Yuri haben bei uns ein neues Zuhause gefunden.
Die beiden 1-jährigen Schwestern sind vom Tierpark Hellabrunn in München zu uns in den Wildpark Aurach übersiedelt. Am ersten Tag hielten sich die beiden nur im Innenbereich auf, aber bereits am nächsten Tag wurde die ganze Anlage neugierig erkundet. Der neue Lieblingsplatz ist definitiv die große Eiche in der Mitte des Geheges.
Studio Lisi
Repräsentative Werke, FineArtPrints, Plakate und Kunstkarten von Lisi Ehrlich werden derzeit in unserem Gasthaus Branderhofstube ausgestellt und können dort erworben werden.
Mehr Informationen gibt es hier.
Arbeiten im Wildpark
Tierisch guter Job gesucht?
Werde Teil unseres Wildpark-Teams und bewirb dich jetzt.
Hier erfährst du mehr...
Wir bauen für unsere Tiere
Auch heuer gibt es wieder einige Renovierungen zum Wohle unserer Tiere.
Was heuer alles genau gemacht wird, erfahrt ihr hier.
Wildpark Transfer
Sie sind ohne Auto im Urlaub oder wollen das Auto einfach mal zu Hause stehen lassen? Unser Wildparktransfer mit Taxi M1 fährt täglich das ganze Jahr über (angepasst an unsere Öffnungszeiten).
Voranmeldung unbedingt erforderlich!
Weitere Infos gibt es hier:
Kulinarische Höhenwanderung
Die kulinarische 3-Gänge Tour durch die Kitzbüheler Südberge
Bei der 3-Gänge Tour erwandern Sie nicht nur die schönsten Ecken der Region, sondern Sie verbinden dies mit einer kulinarischen Reise. Genussvoll führt sie die 3-Gänge Tour durch die Kitzbüheler Südberge von der Bichlalm über den Wildpark bis zum Hallerwirt. Beeindrucknende Panorama und sanfte Wanderungen werden mit Gaumenfreuden kombiniert.
Mehr Informationen gibt es hier:
Jahreshaupt-
versammlung
Von 13. bis 15. Mai 2025 fand die Jahreshauptversammlung des österreichischen Wildgehegeverbandes im Wildpark Assling (Osttirol) statt. Es ist immer schön, Freunde und Kollegen zu treffen und sich fachlich auszutauschen. Auch ein Fachvortrag über Wildkrankheiten und die Besichtigung des Wildpark Assling standen auf dem Programm. Vielen herzlichen Dank für die tolle Zeit.
NEU
Samstags-Special
An jedem Samstag gibt es ein spezielles Mittagessen inklusive 1 Getränk und 1 Wildpark-Eintritt.
Hier geht's zu den Spezialangeboten.
Hansi Hinterseer - "Der lange Weg zum Gipfel"
TV-Premiere 31. Januar 2025
20.15 Uhr bei ServusTV
Mit „Der lange Weg zum Gipfel“präsentiert Hansi Hinterseer eine inspirierende Geschichte von Ausdauer, Leidenschaft und Heimatverbundenheit. Der 2. Teil seiner filmischen Erfolgsbiografie „Willkommen in meinem Leben“ (2024) zeigt ihn im Hier und Jetzt – zwischen Konzerten, TV-Produktionen, Galaauftritten und neuen Herausforderungen als Speaker bei internationalen Events wie dem Forbes Influencer Summit.
Der Weg des Publikumslieblings vom Skirennläufer zum erfolgreichen Musiker und Schauspieler ist ein beeindruckendes Sinnbild für Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit. Sein neues Projekt lädt Fans ein, diese spannende Reise hautnah mitzuerleben.
Die exklusive Premiere fand auf der legendären Seidlalm in Kitzbühel statt – ein unvergesslicher Abend voller Herzlichkeit, Energie und inspirierender Momente.
„Der lange Weg zum Gipfel“ – Ein Erlebnis, das bewegt und verbindet!
Blick in die Küche
Auch heuer verwöhnen wir euch wieder mit herzhaften Schmankerln im Gasthaus Branderhofstube.
Das Team von Kitzbühel Tourismus hat unserem Küchenteam beim Kochen über die Schulter geschaut. Zum Blogbeitrag und Video gehts hier.
Granderwasser
Neu seit Winter 2024: alle Gäste und Tiere werden absofort mit Granderwasser versorgt.
Unsere hauseigene Bergquelle wurde mit Wasserbelebungsgeräten der Firma Grander aus Jochberg ausgestattet, um die Trinkqualität des Wassers noch mehr zu steigern.
Weitere Informationen zum Grander Wasser gibt es hier:
#LocalHeroes
#LocalHeroes - die wunderbare Serie, welche besondere Menschen & Orte in Kitzbühel und Umgebung vorstellt.
Es sind nicht "nur" die Menschen, die Kitzbühel und seine Wanderdörfer Reith, Aurach und Jochberg so besonders machen. Auch der Wildpark in Aurach ist einer dieser "Persönlichkeiten", die in unserer „LocalHeroes“ Serie ins Rampenlicht gerückt werden.
Bitte hier klicken, um das Video zu starten.